
Mögliche Anwendungsbereiche für das kinesiologische Tape sind:
Muskelverletzungen
Sprunggelenksverletzungen
schmerzhafte, in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Gelenke
Muskelverspannungen
Tennisellbogen, Golferellbogen
Fersensporn, Achillessehnenentzündung
„Hexenschuss“, Schmerzen im Kreuzdarmbeingelenk
Kopfschmerzen
muskulär bedingter Tinnitus
Wirkungsweise:
Das Tape ist dehnbar, luft- und schweißdurchlässig, wasserfest und wird über mehrere Tage getragen. Der Kleber besteht zu 100% aus Acryl und wird von den meisten Patienten gut vertragen.
Nach wenigen Minuten wird das Tape vom Körper nicht mehr wahrgenommen, da es elastisch ist.
Der Körper erhält eine lymphatische Massage bei jeder Bewegung. Durch die Auftragung auf die Haut wird der darunter liegende Schmerz durch die Irritation der Haut überdeckt und für den Menschen nicht mehr wahrgenommen. Dadurch kann man sich wieder schmerzfrei bewegen und erhält mit jeder Bewegung eine Massage des Unterhautgewebes und der Muskulatur.
Je nach Umfang der Tapeanlage ab 15,- € pro Tape.
Die angegebenen Preise gelten für eine Behandlung in meinen Räumen.